Mittwoch, 19. Oktober 2011

the man in the crowd with the multicoloured mirrors on his hobnail boots

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

wenigstens einmal hätte ich doch gerne wirklich ausgeschlafen.
in zwei wochen wäre das doch nicht zuviel gewesen? oder?

stattdessen musste ich freunden absagen, wegen eltern die einen sehen wollen, den freiraum im bett für eine freundin aufgeben, wunderschöne reisen auf grund von egoistischen großeltern und räumungsaktionen in der heimischen umgebung nicht richtig genießen können und vorallem eben den wunderschönen gestrigen abend im english theatre mit einer weiteren schlamperei der deutschen bahn verbinden.

KLINGE ICH NICHT SUPERCALIFRAGILISTIEXPIALIDOUCIOUS OPTIMISTISCH?

nein ... meistens nur ironisch und sarkastisch ... *sigh*

aber ganz ehrlich, wohl bedacht und ernstaft überdacht: diese ferien ohne dresden, ohne den ohrwurm des oben zitierten happiness is a warm gun von den beatles, ohne bohrergeräusche, ohne meine viel gebrauchte kamera, und ohne die wundervolle miyako ... ich würde sie nicht eintauschen wollen :3



hrrrhrrr und das würde keiner bei klarem verstand verpassen wollen.
auch, wenn man so nah an der bühne saß, dass das Abgeworfenwerden mit Büchern und Cricketbällen keine unrealistische angst war.
*quiek*



~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
ur KC

Sonntag, 11. September 2011

Irrenanstalt



ganz ehrlich.
ich find das cool.

und damit die weniger begabten auch den text verstehen:

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Hallo hallo, ist dort die Irrenanstalt?
Ich bin auf einem Irrsinnstrip und komme nicht mehr runter.
Das ist der totale Überflip, ich komme nicht mehr runter.

Kommen Sie schnell, ich bin total verrückt.

Hallo hallo, ist dort die Irrenanstalt?
Ich bin grad eben ausgeflippt, da ist jemand, der sagt, daß er mich liebt.
Das is nicht wahr, das is 'n Traum, ich glaub es nie, ich glaub es kaum.

Kommen Sie schnell, ich bin total verrückt.

Hallo hallo, ist dort die Irrenanstalt?
Er hat mich auf'n Kopf gestellt, ich könnt die Welt umarmen.
Mein Herzschlag kriegt das Laufen, ich singe nur noch deutsche Schlager.

Kommen Sie schnell, ich bin total verrückt.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

ich mein ... ich bin ja leider nicht schwul.
aber wenn.
dann sänge ich das mit egitarre in netzstrumphosen in der katholischen kirche dem pabst vor!!

ur KC ~motivated

Samstag, 3. September 2011

Ein Mann, eine Kamera, 81 Filme



Charlie Chaplin.
Ah, wie mir dieser Name auf der Zunge zergeht.

Es gibt keine weitere Person auf Erden, vor der ich sosehr meine Melone ziehe.
Nach reichlichem Überlegen entschloss ich mich den Film "Chaplin" von 1992 mit Robert Downey Jr. (Bob) zu kaufen.



Ihn so in das DvDlaufwerk legend hatte ich schon ein wenig Bauchschmerzen.
Würde er dem Leben dieses Kunsterwerks gerecht werden? Was wären seine Schwerpunkte? Und letztlich, könnte Bob eine solch große Rolle gut interpretieren?




All meine Sorgen wurden wie vom Winde verweht, als klein Bob seinen ersten, phänomenalen Auftritt als Charles Spencer Chaplin hinlegt.
Der Rest des Filmes war dann nur noch wie ein leckeres Stückkuchen, dass man zwar nicht beenden will, aber es much too lecker ist, es nicht zu beenden.

In einem Wort: Köstlich!




Und wie das bei mir so ist, löste dieser Film den bei mir üblichen Eifer aus, mich erneut voll und ganz in die 20-50 Jahre Welt zu schmeißen.




Ah, Charlie Chaplin.
Limette lieh ich "Gold Rush" und "City Lights" aus. Der eine, weil ich ihn weniger mag, der andere, weil ich ihn bereits zu oft sah.
Ich freue mich bereits "Modern times" und "LimeLights" mit ihr zu sehen.
Lime Lights vielleicht besonders wegen dem Namen *grins*



Nun denn, die ganzen Bilder( welche hoffentlich ordentlich formatiert sind), sollen den Mann hinter dem Tramp zeigen. Hinter der Kamera ^-^




Und ein weiterer Kniefall.



Dienstag, 12. Juli 2011

x japan ga kawaii desuuu!!

bestimmt ganz falsch :'D aber man versteht mich.
aus verständnisgründen werde ich jetzt auch nicht mehr schreiben, da mich diese französische tastatur echt jeden nerv raubt, und poste mal ein video, dass man angeblich in deutschland nich sehen kann *schnüff*



gros bisous ~ votre KC

Mittwoch, 29. Juni 2011

ʇuɐɥdǝlǝ von den White Stripes



"just say, do you adore me?"
"well i would, but love really bores me"



Nun wurde auch reichlich die White Stripes CD geliebt.
Beim 1. mal hören war ich noch leicht geschockt, dass mir außer eben den bekanten seven nation army und dem button to button nichts anhörlich schien, war Jack White doch immer so etwas wir ein Idol von mir gewesen ... auf eine Art und Weise wie eben Frauen ihre Idole schaffen. *hust*

...

Er hat eben einen tollen Kleiderstyl!


(ja super beweisführung wegen kleiderstyl und so ><)

Außerdem hatte ich, als ich nach Deutschland kam, mit 4 Akkorden im Gepäck, aus denen mir mein liebster Mr. Jack aus Frankreich ernsthaft "Knocking on Heavens Door" beibringen wollte, leider weder Inspiration, noch Lebenslust noch das Talent es könnerhaft darzustellen.
Dann kam eine Reportage mit Jack white ... und Sting glaube ich war da auch dabei <.< ... über Gitarren und aus der Bio von Jack White und seiner Art die Musik zu beschreiben entstand meine Liebe zu Gitarren. ... Kein Talent ... das ... musste hart erarbetet werden -.- lassen wir das ...


(warum liegen da erdnusflipps aufm boden Oo)

Also Jack White. So

Beim 2. Hören erkannte ich erstaunlich gut das schon einmal gehörte und irgendwie ergab der Text nun auch Sinn. Es war wie ein altes, auf dem Dachboden gefundenes Puzzel, das man zusammen gesetzt hatte und nun irgendwie ein verstaubtes Bild ergab.



Beim 3. Mal hören, was trotz Zeitmangel dadurch bedingt war, da ich pausenlos Ohrwürmer gewisser Lieder hatte, konnte ich schon mitsingen, das Puzzle enstauben und ein prächtiges Bild erkennen, und erfreute mich an jedem nicht vorhandenen Refrain, jeder gefährlich manövrierten Bridge über den Abgrund des Gitarrenmotivs.
Ein Abrund an dessen Grund ein Fluss bestehend aus einer Stimme fließt, der so mitreißend ist, dass ich nun eben mal darüber berichten musste.



"do you think he really loves me?"
"well i don't care 'cause he really bugs me..."


(weil ich schach eben mag ... auch in rot und weiß ...)

ur KC ...

Sonntag, 26. Juni 2011

"Machst du bitte deine Tür zu!"

Ich spielte gerade Gitaa. ein wenig verträumt haute ich auf der armen rum und sang dazu sinnlos aneinander gereihten wörter.
Als plötzlich die schlimmste stimme von allen ertönte.
"KC, Machst du bitte deine Tür zu!"
es war keine frage. sie klang auch nich wie eine. es war eher .. ein befehl. ich schlenderte also zu tür und setzte mich vor meine zimmer tür, sie gut hinter mich schließend.
nach einigem akkorde greifen spielte ich ein lied, dass ich vor ziemlich langer zeit schrieb.
"Ich wünsch dich zum Teufel, obwohl der dich zur Frau nehmen würd.
Ich wünsch dir n fetten Arsch und Cookies ins Gewicht,
Titten eines Sumoringers und n Schlag ins Gesicht.
Ich wünsch dich zum Teufel obwohl der dich zu Frau nehmen würd.
Ich wünsch dir n Lehrer und Zellen ins Gehirn,
ach und zu DSDS sollteste nicht gehn"

Als plötzlich dieses Rockgelockte Monster an der Treppe erschien und zu mir hoch starrte.
Oh wie überlegen man sich doch fühlen kann.
Ich grinste: "Oh keine Sorge, meine Tür ist zu"



ur KC ~ in Kampfeslust

Donnerstag, 16. Juni 2011

Lowbudget

Welch unerträglicher Tag. ein Glück dass meine ... oder eher die von Sens ... Gitaaa zu Hause auf mich wartete.

Sounding like a river
flowing far a way
Sounding like a river
hiding behind a hill
Flowing without time
or faded memory
going to the place
we call infinity



War ja heute in Darmstadt. und was macht klein KC in darmstadt? klar! zu saturn gehen xD
hab drei neue CDs! Die Rocky Horror Picture Show, welche ich bis jetzt nur auf Platte besaß und ... naja ... Plattenspieler sind alles andere als praktisch transportable.

Den Soundtrack von Once ... aaaach ~ :3 Ich mein ... stell einen irischen Iren in die STraßen Dublins, lass ihn Staubsauger für eine arme Ausländerin reparieren, verliebt klavier spielen und schon hastu den schönsten musikfilm den ein lowbudget je herausbrachte ... nach RockyHorror vielleicht? ;)

Und ... äääh ... ahja. eine CD von 2004, von einem Album ausm Jahre 1987 von The Cure *kreisel* ... nich meine schuld, ich war wegen der daten selbst verwirrt v.v

well then ...
weiterleben angesagt ... auch wenn ich manchmal frage wofür ...
*seuftz* ._.